SMARTUNIFIER: Skalierbare IT/OT-Integration mit T-Systems
In den sich rasant entwickelnden industriellen Landschaften, die zunehmend vom Einsatz Künstlicher Intelligenz geprägt sind, ist die nahtlose Verbindung von Operational Technology (OT) und Information Technology (IT) wichtiger denn je.
SMARTUNIFIER, entwickelt von Amorph Systems, steht an der Spitze dieser Transformation – und überbrückt die Kluft zwischen Shopfloor (oft als Southbound-Geräte und -Sensoren bezeichnet) und den Unternehmensanwendungen (Northbound-Systeme) mit unvergleichlicher Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit.
Um die Leistungsfähigkeit dieser Lösung zu demonstrieren, hat T-Systems ein ausführliches E-Paper veröffentlicht, das zeigt, wie SMARTUNIFIER die Industrial Connectivity revolutioniert.
Warum SMARTUNIFIER?
Ganz gleich, ob Sie einen einzelnen Standort integrieren oder auf mehrere Werke skalieren – SMARTUNIFIER ermöglicht es Ihnen, unterschiedliche Datenquellen und Systeme über standardisierte und spezialisierte Kommunikationsprotokolle zu vereinheitlichen. Er vereinfacht komplexe Integrationsszenarien, unterstützt den Echtzeit-Datenaustausch und gewährleistet eine sichere Konnektivität zwischen Maschinen, Geräten, IT-Systemen und Cloud-Plattformen.
Von Modbus-TCP und OPC-UA bis hin zu Cloud-nativen Integrationen wie AWS und Splunk – SMARTUNIFIER unterstützt eine breite Palette an Konnektivitätsoptionen. Sein modulares Lizenzmodell stellt sicher, dass Unternehmen jeder Größe – von Start-Ups bis hin zu globalen Herstellern – eine Lösung auf ihre spezifischen Bedürfnisse zuschneiden und mit dem Wachstum skalieren können.
Was sind die zentralen Vorteile von SMARTUNIFIER?
SMARTUNIFIER ermöglicht eine bis zu 3 Mal schnellere Integration von Produktionsanlagen in IT-Systeme, eine Reduzierung des Engineering-Aufwands und der Integrationskosten um bis zu 80 %, ist zu 100 % geräteunabhängig und unterstützt sowohl Altsysteme als auch moderne Systeme, bietet Echtzeitüberwachung und kontextualisierte Daten für verbesserte Entscheidungsfindung und schließlich eine Low-Code-Konfiguration, die eine schnelle Bereitstellung ohne umfangreiche Programmierung ermöglicht.
Was sind die wichtigsten Funktionen von SMARTUNIFIER?
SMARTUNIFIER unterstützt den Unified Namespace (UNS)-Ansatz, der Datenstrukturen zentralisiert, um eine konsistente Kommunikation unternehmensweit oder sogar konzernweit zu ermöglichen. Seine dezentrale Architektur gewährleistet hohe Verfügbarkeit, Fehlertoleranz und Leistung. SMARTUNIFIER bietet vollständige Unterstützung gängiger Protokolle: OPC-UA, MQTT, REST, Siemens S7, SAP MII, AWS, Azure usw. Mit seiner dezentralen Architektur kann SMARTUNIFIER effizient vom einzelnen Gerät bis hin zum gesamten Werk skalieren – ohne steigende Kosten.
SMARTUNIFIER adressiert zentrale Herausforderungen der Industrie
Durch Condition Monitoring und daraus resultierende Möglichkeiten im Bereich Predictive Maintenance können ungeplante Ausfallzeiten kostenintensiver Anlagen deutlich reduziert werden. SMARTUNIFIER beseitigt Datensilos und Ineffizienzen, verbessert die schlechte Datenqualität für KI erheblich durch Datenkontextualisierung und adressiert mangelnde Flexibilität und Agilität in der Produktion.
Wie unterscheidet sich SMARTUNIFIER von herkömmlicher IoT-Middleware?
Herkömmliche Middleware | SMARTUNIFIER |
Manuelle, langsame Integration | Low-Code, schnelle Konfiguration |
Hohe Kosten für jede neue Verbindung | Flache Kostenstruktur, skalierbar |
Statische, unflexible Architektur | Dezentrales, robustes Design |
Schlechte Datensemantik | Vollständige Unterstützung von Informationsmodellen |
Vertraut von Branchenführern
Die Zusammenarbeit zwischen Amorph Systems und T-Systems vereint tiefes Domänenwissen in industrieller Software, unternehmensgerechter IT-Infrastruktur und IT-Systemintegration. Wie im E-Paper hervorgehoben, stellt diese Partnerschaft sicher, dass Unternehmen SMARTUNIFIER-Lösungen mit Vertrauen einsetzen können – unterstützt durch starken Support, Branchenexpertise und eine sichere digitale Grundlage
„T-Systems und Amorph Systems definieren die digitale Transformation am industriellen Edge neu und ermöglichen eine durchgängige Integration von IT- und OT-Umgebungen.“
Sind Sie bereit, zu entdecken, wie SMARTUNIFIER Ihre IT/OT-Landschaft transformieren kann?
SMARTUNIFIER: Skalierbare IT/OT-Integration mit T-Systems – Erfahren Sie, wie SMARTUNIFIER die industrielle Konnektivität mit nahtloser, skalierbarer und sicherer IT/OT-Integration revolutioniert.
👉Laden Sie das E-Paper jetzt herunter
Und entdecken Sie, wie SMARTUNIFIER in Zusammenarbeit mit T-Systems die nächste Generation der industriellen Konnektivität vorantreibt.