|

SMARTUNIFIER 1.9.8: Intelligenter, Schneller, Stärker

Discover the new features in SMARTUNIFIER 1.9.8, including InfluxDB v1 support, REST upgrades, enhanced backup tools, and key bug fixes—designed for smarter, faster, and more reliable industrial integrations.

Bei Amorph Systems setzen wir uns dafür ein, SMARTUNIFIER mit jeder Version leistungsfähiger, flexibler und sicherer zu machen. Die Versionen 1.9.8 bringen eine Reihe von Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Optimierungen, die die Benutzerfreundlichkeit steigern, die Konnektivitätsoptionen erweitern und Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Integrationsprojekte geben.

Neue Funktionen & Verbesserungen

InfluxDB v1-Unterstützung
SMARTUNIFIER kann nun Daten aus InfluxDB v1-Datenbanken lesen und bietet Ihnen so mehr Möglichkeiten für die Integration von Zeitreihendaten.

REST-Client- & Server-Updates

  • Unterstützung für neue OAuth2-Authentifizierungstypen hinzugefügt.
  • Unterstützung für „Text“-Body-Typen in REST-Client und -Server.
  • REST-Server kann nun Zertifikate direkt aus dem Windows-Zertifikatspeicher verwenden.
  • Zusätzliche Konfigurationsoptionen zur Auswahl von HTTP-Versionen.

E-Mail-Integration

  • Möglichkeit zur Nutzung ausgehender Server ohne Sicherheit, für Umgebungen, in denen dies erforderlich ist.

Verbessertes Backup & Restore

  • Backups können nun als ZIP-Dateien heruntergeladen werden.
  • Auswahl spezifischer Datenbankeinträge für Backup oder Wiederherstellung.
  • Kein Anhalten eines Endpunkts mehr erforderlich vor der Wiederherstellung.

UI- & Workflow-Verbesserungen

  • Speichern von Mappings ohne Kompilierung – beschleunigt Konfigurationsänderungen.
  • Visuelle Unterscheidung zwischen komplexen und einfachen Variablen im Model Editor.
  • Bestätigungsaufforderungen für das Löschen und Reindizieren von Artefakten hinzugefügt.

Datenbank-Verbesserungen

  • Granularere Verbindungseinstellungen für SQL-Datenbanken (Poolgröße, Timeouts usw.).

Logging-Verbesserungen

  • Verbesserte Protokollierung für OPC-UA-Clients und MQTT-Schichten.
  • Maximale Protokollaufbewahrung auf 180 Tage erhöht.

Fehlerbehebungen

In den Versionen 1.9.8 haben wir mehrere Probleme behoben, um einen reibungsloseren Betrieb zu gewährleisten:

  • Probleme mit der REST-Client-Konfiguration behoben, wenn Variablen BODY, HEADER, PARAMETERS oder STATUSCODE hießen.
  • Behebung von nicht ordnungsgemäß geschlossenen Datenbankverbindungen nach Trennungen.
  • Korrektur von Problemen bei der Wiederherstellung von Deployments.
  • Falsche GUI-Zustände für Deployment-Endpunkte behoben.
  • Behebung von Problemen bei der Erstellung von Umgebungsvariablen.
  • Verbesserte Handhabung von OPC-UA-Client-Abonnements.
  • Auflösung von Bibliotheksversionskonflikten.

Warum das wichtig ist

Die 1.9.8 -Updates konzentrieren sich auf drei Hauptbereiche:

  1. Flexibilität – Mehr Konnektivitätsoptionen, Authentifizierungstypen und Konfigurationseinstellungen.
  2. Benutzerfreundlichkeit – Schnellere, intuitivere Konfiguration und Backup-Verwaltung.
  3. Zuverlässigkeit – Eine Reihe von Fehlerbehebungen und Verbesserungen im Logging, um Ihre Integrationen reibungslos am Laufen zu halten.

💡 Bereit, die neuen Möglichkeiten zu entdecken?
Kontaktieren Sie unser Team, um zu erfahren, wie SMARTUNIFIER 1.9.8 Ihre industrielle Konnektivität noch intelligenter machen kann.