New Battery World 2025 – Zukunft der Batteriezellproduktion

Join New Battery World 2025 on February 27-28 in Munich to explore the latest innovations in battery manufacturing. Learn how SMARTUNIFIER is driving digital transformation with expert insights on connectivity, AI, and real-time data. Don't miss our keynote on boosting first pass yield!

Besuchen Sie das führende Ereignis der Batterieindustrie 2025

Die Zukunft der Batteriezellproduktion wird durch neue Technologien wie Trockenbeschichtung, Festkörperbatterien und digitalisierte Fertigung geprägt. Wenn Sie in der Branche einen Schritt voraus sein wollen, verpassen Sie nicht das New Battery World 2025!

📅 Wann: 27.-28. Februar 2025
📍 Wo: Motorworld München, Am Ausbesserungswerk 8, 80939 München
🗣 Sprache: Deutsch & Englisch

Die Veranstalter CAR und DREES & SOMMER bringen führende Experten zusammen, um Innovationen und Trends in der Batterietechnologie, Produktion und Ladeinfrastruktur zu diskutieren.

Was Sie auf dem New Battery World 2025 erwartet

  • Innovationen in der Batteriefertigung
  • Qualitätsverbesserungen durch Omniverse Computing
  • Cell-to-Pack-Innovationen und Energiedatenspeicher der nächsten Generation
  • Networking-Möglichkeiten mit Schlüsselakteuren der Branche

Experten sprechen über Digitalisierung: SMARTUNIFIER auf der New Battery World

Die Digitalisierung revolutioniert die Batteriezellproduktion, indem sie Fabriken intelligenter, effizienter und vollständig vernetzt macht. Auf dem New Battery World 2025 wird diskutiert, wie moderne Konnektivitätslösungen – wie SMARTUNIFIER – diese Transformation vorantreiben.

Keynote-Präsentation: Erhöhung des First Pass Yield durch Experimentmanagement und Datenkontextualisierung

📅 Datum: Donnerstag, 27. Februar 2025
🕑 Uhrzeit: 14:15 – 14:30
📍 Ort: München: Motorworld – Dampfdom

🎤 Sprecher: Hagen Lehmann (Amorph Systems GmbH)
🎤 Moderator: Mathias Stach (DREES & SOMMER)

Diese Sitzung wird untersuchen, wie die Digitalisierung die Batteriezellproduktion verändert und welche wichtige Rolle SMARTUNIFIER bei der nahtlosen Fabrikvernetzung spielt. Im Rahmen dieser Sitzung wird Hagen Lehmann das ExELPro-Projekt hervorheben, das Innovationen und Effizienz in der Batteriefertigungstechnologie vorantreibt.

Im Vortrag wird thematisiert, wie die Digitalisierung die Batteriezellproduktion verändert und welche wichtige Rolle SMARTUNIFIER bei der nahtlosen Fabrikvernetzung spielt. Hagen Lehmann wird zudem das ExELPro-Projekt* vorstellen, das Innovationen und Effizienz in der Batteriefertigungstechnologie vorantreibt.

Da die weltweite Nachfrage nach Batterietechnologie schnell steigt, ist es entscheidend, über die neuesten Fertigungsinnovationen informiert zu bleiben.

Begleiten Sie uns auf dem New Battery World 2025 und entdecken Sie, wie SMARTUNIFIER zur Zukunft der Batteriezellproduktion beiträgt!

*ExELPro: Vorantreiben der Zukunft der Batteriezellproduktion

Ein vielversprechendes Projekt in der Batteriezellproduktion ist ExELPro, das in Zusammenarbeit mit Customs Cell, Cap Gemini Engineering, Fraunhofer IPA und Amorph Systems durchgeführt und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird.

Es umfasst:
KI-gesteuerte Automatisierung für eine intelligentere Produktion
Asset Administration Shell (AAS) für standardisierten Datenaustausch
Echtzeit-Qualitätsüberwachung für verbesserte Batterieleistung

🔍 Erfahren Sie mehr über ExELPro und die Rolle von SMARTUNIFIER bei der Innovation von Batterien:
👉 Optimierung der Batteriezellenherstellung mit SMARTUNIFIER, KI und AAS